Sie haben Probleme mit Überwachungskameras in WLAN-Funklöchern? 4G-Kameras sind die Lösung.
Herkömmliche Kameras sind auf WLAN angewiesen. Dies schränkt die Installationsmöglichkeiten ein, birgt das Risiko schwacher Signale und erschwert die Einrichtung – was die Sicherheit beeinträchtigt. 4G-Kameras hingegen nutzen SIM-Karten und mobile Daten und verbinden sich wie Telefone mit Mobilfunknetzen. Für die Übertragung von Aufnahmen oder Warnmeldungen ist kein lokales WLAN erforderlich.
Sie sind einfach zu installieren und verfügen über eine Stromquelle und einen Datentarif. Sie funktionieren auch in abgelegenen Gebieten. Dank Echtzeitüberwachung und intelligenter Warnmeldungen sowie kostengünstigen IoT-Tarifen sind sie flexibel und zuverlässig und schützen wichtige Daten.